Archiv
Nachlese 30- jähriges Bestehen des „Freundeskreis des Dessauer Theaters e.V.“

Am 16. November 2024 luden wir anlässlich unseres 30 jährigen Bestehens des „Freundeskreis des Dessauer Theaters e.V.“ zu einem Sektempfang ins Foyer des Anhaltischen Theaters. Zu Gast waren neben der Theaterleitung, Generalintendant Johannes Weigand und Verwaltungsdirektor Lutz Wengler, Oberbürgermeister Dr. Robert Reck und neben den Dessauer Theaterfreunden auch jene aus Magdeburg, Halle und Naumburg, mit denen uns eine lange Partnerschaft verbindet.
Nach einer kurzen Begrüßung und Ansprache durch unseren Vorsitzenden, Herrn Oliver Thust, mit dem unüberhörbaren Verweis auf die Bedeutung von Kultur und kultureller Bildung in unserer Stadt, der Strahlkraft des Anhaltischen Theaters weit über die Stadtgrenzen hinaus, unterstrich er die Satzung unseres Vereins, die unmissverständlich den Zweck unseres Handelns seit der Gründung im Jahr 1994 zum Ausdruck bringt: „Die ideelle und
Rückschau zur Freiluftkonzertreihe

Nach Abschluss der Freiluftkonzertreihe im Luisium möchten wir für die zahlreichen Besuche und Spenden danken, sodass es auch 2025 wieder „…und sonntags ins Luisium“ heißen kann. Für die Unterstützung möchten wir nochmals ausdrücklich der Stadt Dessau-Roßlau, der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, den Mitgliedern der Anhaltischen Philharmonie und des Anhaltischen Theaters insbesondere Herrn Costello für die organisatorische Arbeit auf Seiten der Philharmonie und dem Vorstand und den Mitgliedern des Freundeskreis , von denen wir Frau Miertsch und Frau Arnold für den umfangreichsten organisatorischen Beitrag besonders benennen möchten.
Der Vorstand des Freundeskreises

Aktuelle Termine finden sie hier.